Kundeninformation

Praxis für Physiotherapie

Ärztliche Verordnung
Für die Inanspruchnahme einer physiotherapeutischen Behandlung ist ein Überweisungs- bzw. Verordnungsschein von Ihrem Hausarzt oder Facharzt erforderlich.
Für eine Präventivbehandlung und Beratung ist KEINE ärztliche Verordnung notwendig.

Kosten
Eine Physiotherapieeinheit von 45 Minuten (PT02) kostet EUR 63,00. Dies ist im Moment die Standardverordnung der Ärzte und wird von den Krankenkassen so bewilligt.
Auf Anfrage werden auch Hausbesuche durchgeführt. Die zusätzlichen Kosten für einen Hausbesuch richten sich nach Entfernung und Aufwand. Für Hausbesuche im Ort werden pauschal EUR 25,00 (BVAEB, SVS) bzw. EUR 28,00 (ÖGK) berechnet. Wobei auch hier der „Hausbesuch“ vom Arzt verordnet werden muss.

Bewilligung
Derzeit ist KEINE Bewilligung der Therapien für Versicherte der ÖGK und BVAEB notwendig. Alle Therapien, welche Ihr Arzt verordnet, sind automatisch bewilligt.
Für SVS-Versicherte gilt: Es ist sinnvoll schon vor Beginn der Therapie bei Ihrer Sozialversicherung eine Bewilligung der verordneten Behandlungen einzuholen, damit Sie wissen, ob Sie einen Teil der Kosten rückerstattet bekommen. Dies ist per Post, Fax oder E-Mail an die jeweilige Krankenkasse möglich.

Kostenrückerstattung
Schicken Sie
– die Original-Rechnung
– die Zahlungsbestätigung (Barvermerk auf Rechnung oder Zahlschein/Onlineausdruck bei Banküberweisung)
– den Original-Verordnungsschein und
– die Bewilligung (derzeit nur SVS-Versicherte)
an Ihre Krankenkasse. Die Höhe der Rückerstattung hängt von den jeweiligen Tarifen Ihrer Krankenkasse und der verordneten Therapiedauer ab. Die Standardverordnung ist im Moment PT02 (ÖGK und SVS) bzw. T2 (BVAEB).

Kostenrückerstattung der ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse) pro Therapieeinheit von:

PhysiotherapieKostenrückerstattung von
der Krankenkasse (ÖGK)
meine Tarifebleibt ein Selbstbehalt
pro Behandlung von
PT01 (30 min)EUR 27,24EUR 43,00EUR 15,76
PT02 (45 min)EUR 40,85EUR 63,00EUR 22,15
PT03 (60 min)EUR 54,47EUR 83,00EUR  28,53
Manuelle Lymphdrainage (45 min)EUR 21,30EUR 63,00EUR 41,70
KPE – Manuelle Lymphdrainage (45 min)EUR 40,85EUR 63,00EUR 22,15
HausbesuchEUR 27,24EUR 28,00EUR 0,76
HeilmassageEUR 7,26je nach Dauer

Kostenrückerstattung der BVAEB pro Therapieeinheit von:

PhysiotherapieKostenrückerstattung von
der Krankenkasse (BVAEB)
meine Tarifebleibt ein Selbstbehalt
pro Behandlung von
T1 (30 min)EUR 28,08EUR 43,00EUR 14,92
T2 (45 min)EUR 42,12EUR 63,00EUR  20,88
T3 (60 min)EUR 56,16EUR 83,00EUR  26,84
Manuelle Lymphdrainage (45 min)EUR 37,21EUR 63,00EUR 25,79
KPE – Manuelle Lymphdrainage (45 min)EUR 42,12EUR 63,00EUR 20,88
HausbesuchEUR 21,74EUR 25,00EUR 3,26
HeilmassageEUR 7,49je nach Dauer

Kostenrückerstattung der SVS pro Therapieeinheit von:

PhysiotherapieKostenrückerstattung von
der Krankenkasse (SVS)
20% – Selbstbehalt – 10%
meine Tarifebleibt ein Selbstbehalt
pro Behandlung von
20% – Selbstbehalt – 10%
PT01 (30 min)EUR 23,59 – EUR 26,54EUR 43,00EUR 19,41 – EUR 16,46
PT02 (45 min)EUR 35,38 – EUR 39,81EUR 63,00EUR  27,62 – EUR 23,81
PT03 (60 min)EUR 47,18 – EUR 53,07EUR 83,00EUR  35,82 – EUR 29,93
Manuelle Lymphdrainage (45 min)EUR 63,00
KPE – Manuelle Lymphdrainage (45 min)EUR 35,38 – EUR 39,81EUR 63,00EUR 27,62 – EUR 23,81
HausbesuchEUR 18,18 – EUR 21,15EUR 25,00EUR 6,82 – EUR 3,85
HeilmassageEUR 6,40 – EUR 7,20je nach Dauer

Die verbleibenden Restkosten (der Selbstbehalt) können von Ihrer Zusatz- oder Unfallversicherung übernommen werden.

Hier die Kontaktdaten der Österreichischen Krankenkassen zum Bewilligen der Verordnung bzw. zum Einreichen der Rechnung:

ÖGK
Kundenservice Bischofshofen
Gasteiner Straße 29
5500 Bischofshofen
bischofshofen@oegk.at

BVAEB
Landesstelle Salzburg
Faberstraße 2A
5020 Salzburg
sbg.leistung@bvaeb.sv.at

SVS
Landesstelle Salzburg
Auerspergstraße 24
5020 Salzburg
gs@svs.at

Termine
Wir bitten Sie, Ihre Termine pünktlich einzuhalten und uns im Falle einer Verhinderung mindestens 24 Stunden vorher zu informieren, damit wir den freiwerdenden Termin wieder vergeben können. Nicht rechtzeitig stornierte Termine werden verrechnet. Für versäumte Termine gibt es keine Kostenrückerstattung der Krankenkasse, da keine Leistung erbracht wurde.