Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Behandlungstechniken
Praxis für Physiotherapie
Bei folgenden Problemen können wir Ihnen helfen
- chronische Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule, der Gelenke und der Muskulatur: z.B. Bandscheibenschäden, Osteoporose, Abnützung in den Gelenken, Verspannungsschmerzen der Muskulatur …
- Kopfschmerzen und Migräne
- Kiefergelenksprobleme und Mitbehandlung bei Zahnspange
- Haltungsschwäche und Skoliose bei Kindern
- Inkontinenzprobleme bei Frau und Mann – auch nach Operationen von Gebärmutter, Blase und Prostata sowie bei Problemen vom Beckenboden nach einer Geburt
- Nachbehandlung nach allen Verletzungen, Knochenbrüchen und Operationen: z.B. Bänderriss im Knie, Verletzung der Schulter, Sehnennaht, Knochenbruch, künstlicher Gelenksersatz in Knie, Hüfte und Schulter
- Nachbehandlung nach Bauchoperationen (Kaiserschnitt, Darmoperation …)
- Nachbehandlung nach Brust(krebs)operationen und unterstützende Behandlung während der Chemotherapie, Vorbereitung auf die Strahlentherapie (Erarbeitung der Schulterbeweglichkeit)
- Verdauungsprobleme und Bauchschmerzen
- Menstruationsschmerzen
- Wundheilungsstörungen
- Probleme beim Gehen
Wir stehen für Prävention und Beratung gerne zur Verfügung. Auf Anfrage werden auch Hausbesuche durchgeführt.
Die Physiotherapie umfasst folgende Behandlungstechniken
- Manuelle Gelenksspezifische Therapie (nach Cyriax, Kaltenborn und Maitland)
- Viszerale Therapie (zur Behandlung der inneren Organe)
- verschiedenste Massage- und Weichteiltechniken
- Triggerpunktbehandlung
- Narbenbehandlung
- Wärmeanwendungen (Heiße Rolle, Wärmepackungen)
- Tapen (K-Taping)
- Bindegewebstechniken und Schröpfen
- KPE – Manuelle Lymphdrainage
- Strombehandlung (Geräte werden zur Heimanwendung mitgegeben: Ultraschall- und TENS-Gerät)
- NEU: Low-Level-Laser-Therapie zur Behandlung von Tinnitus und Gehörsturz sowie zur Wundbehandlung nach frischen Operationen/Verletzungen bzw. bei Wundheilungsstörungen
- Beckenbodentraining bei Senkungsbeschwerden und Inkontinenzproblemen (für Frau und Mann)
- verschiedenste Formen an aktiver Bewegungstherapie (gezielte Übungen für Jeden)
- Beinachsentraining und Gangschulung
- Haltungsschulung und Skoliosebehandlung
- Atemtherapie und Behandlung der Lunge (mit Viszeraler Therapie) und Brustkorbmobilisation
- Nervenmobilisation („Nervenfädeln“)
- Entlastungslagerungen für die Wirbelsäule
- Fußreflexzonenbehandlung